Feiertage in Deutschland

Alle Feiertage, Schulferien, Brückentage, Feiertagskalender, Ferienkalender

07.12.2023


Karfreitag 2023, 2024 und 2025

Karfreitag ist gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern in Deutschland

Karfreitag und Ostern 2023, 2024, 2025

 März 2023 
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       
 April 2023 
MoDiMiDoFrSaSo
     12
34567Karfreitag
Freitag, 07. April 2023
gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern, christlicher Feiertag zum Gedenken an die Kreuzigung Jesu
89
10111213141516
17181920212223
24252627282930
       
 März 2024 
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
2526272829Karfreitag
Freitag, 29. März 2024
gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern, christlicher Feiertag zum Gedenken an die Kreuzigung Jesu
3031
       
 April 2024 
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
       
 März 2025 
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
 April 2025 
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
1415161718Karfreitag
Freitag, 18. April 2025
gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern, christlicher Feiertag zum Gedenken an die Kreuzigung Jesu
1920
21222324252627
282930    
       

Karfreitag

Der Karfreitag ist Teil der Karwoche zu Ostern und zählt zu den höchsten Feiertagen der Kirche. Die christliche Glaubensgemeinschaft gedenkt an diesem Tag der Kreuzigung Jesu Christi. Abgeleitet ist der Wortteil “Kar” vom jüdischen “Kara”, das übersetzt “Klage” heißt. Trotz der Tatsache, dass der Karfreitag sehr wichtig im kirchlichen Jahreskreis ist, wird er nicht überall als gesetzlicher Feiertag gehandelt. Lediglich in Deutschland und der Schweiz ist der Karfreitag ein arbeitsfreier Tag. Im Gedenken an die Kreuzigung werden bestimmte öffentliche Veranstaltungen, die zur Belustigung dienen, am Karfreitag nicht genehmigt.

Der Hintergrund vom Karfreitag ist der Leidensweg von Jesu Christi bis zur Kreuzigung. Das Ganze beginnt um zwei Uhr früh, als Jesus von Kajaphas und den Hohepriestern verhört wird. Anschließend wird er vom Hohen Rat zum Tode verurteilt. Wie jedes Jahr lässt der Stadthalter Pontius Pilatus einen der zum Tode Verurteilten Verbrecher frei, den das Volk wählen kann. Weil er fühlt das Jesus unschuldig ist, stellt er auch ihn zur Wahl. Doch die Menge wählt, aufgestachelt von Hohepriestern, einen anderen und Jesus muss seinen Leidensweg antreten. Um 11:30 Uhr beginnt der Kreuzweg mit der Geißelung. Er muss sein Kreuz selbst auf den Berg Golgota tragen und bricht dabei drei Mal zusammen. Um 12 Uhr wird er ans Kreuz geschlagen und stirbt schließlich nach qualvollem Leiden um 15 Uhr mit den Worten: “Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?”. Um 17 Uhr wird er von Josef von Arimatäa in ein Steingrab gelegt.

Der Karfreitag ist für alle Christen ein strenger Fasttag, an dem nicht nur Fleisch, sondern alle Genussmittel verboten sind. Außerdem wird am Karfreitag bei den Katholiken keine Messe abgehalten, sondern nur ein Wortgottesdienst. Dabei sind auch die 14 Stationen des Kreuzwegs eingebunden. In den evangelischen Kirchen wird beispielsweise um 15 Uhr, dem Todeszeitpunkt von Jesus, auch das Licht gelöscht.
Karfreitag ist gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern.
Ausserdem ist Karfreitag auch ein stiller Feiertag.

 

Termine 2023, 2024, 2025 und folgende für Karfreitag

Karfreitag - Freitag, 07. April 2023 Karfreitag - Freitag, 29. März 2024 Karfreitag - Freitag, 18. April 2025 Karfreitag - Freitag, 03. April 2026 Karfreitag - Freitag, 26. März 2027 Karfreitag - Freitag, 14. April 2028 Karfreitag - Freitag, 30. März 2029 Karfreitag - Freitag, 19. April 2030 Karfreitag - Freitag, 11. April 2031 Karfreitag - Freitag, 26. März 2032

Diese Seite auf deiner Homepage verlinken - Baue einfach folgenden HTML-Code in deiner Seite ein: