Der Feiertag Allerheiligen wird traditionell am 1. November eines jeden Jahres gefeiert. An diesem Tag erweisen Katholiken den Heiligen und Verstorbenen ihre Ehre. Der Ursprung dieses Feiertags reicht bis ins 4. Jahrhundert zurück, als die Kirche begann, Märtyrer und Heilige zu würdigen. Allerheiligen ist ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland.
Im Jahr 2024 fällt Allerheiligen auf Freitag, den 1. November.
An diesem Tag genießen die Menschen üblicherweise einen arbeitsfreien Tag und suchen Friedhöfe auf, um ihren verstorbenen Angehörigen ihre Anerkennung zu erweisen. Viele Familien besuchen auch Kirchen, um für die verstorbenen zu beten.
Allerheiligen besitzt eine hohe Bedeutung für die katholische Kirche und wird von vielen Menschen in Deutschland respektiert und gefeiert, insbesondere in den südlichen Bundesländern.
Allerheiligen - Freitag, 01. November 2024 gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Christliches Fest an dem der Heiligen gedacht wird |
Oktober 2024 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | |||
November 2024 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1Allerheiligen Freitag, 01. November 2024 gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Christliches Fest an dem der Heiligen gedacht wird | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | |
Dezember 2024 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |